Gewichtsstein
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gewichtstein — Ge|wịcht|stein: ↑ Gewichtsstein. * * * Ge|wịcht|stein: ↑Gewichtsstein: Merkwürdige e kamen zutage, eine merkwürdige Waage (Böll, Tagebuch 56) … Universal-Lexikon
Gombes — Kombes mit Eisbein und Kartoffelbrei Kombes oder Gombes, manchmal auch Komst ist durch Milchsäuregärung konserviertes Weißkraut und wird meist gekocht als Beilage gegessen. Es ist ein typisches thüringisches, besonders in Südthüringen… … Deutsch Wikipedia
Kombes — mit Eisbein und Kartoffelbrei Kombes oder Gombes, manchmal auch Komst ist durch Milchsäuregärung konserviertes Weißkraut und wird meist gekocht als Beilage gegessen. Es ist ein typisches thüringisches, besonders in Südthüringen verbreitetes… … Deutsch Wikipedia
Milawanda — Milet (ionisch: Μίλητος Miletos, dorisch: Μίλατος Milatos, äolisch: Μίλλατος Millatos, lateinisch: Miletus, hethitisch Millawanda), auch Palatia (Mittelalter) und Balat (Neuzeit) genannt, war eine antike Stadt an der Westküste Kleinasiens, in der … Deutsch Wikipedia
Milet — (ionisch: Μίλητος Miletos, dorisch: Μίλατος Milatos, äolisch: Μίλλατος Millatos, lateinisch: Miletus, hethitisch Millawanda), auch Palatia (Mittelalter) und Balat (Neuzeit) genannt, war eine antike Stadt an der Westküste Kleinasiens, in der… … Deutsch Wikipedia
Miletus — Milet (ionisch: Μίλητος Miletos, dorisch: Μίλατος Milatos, äolisch: Μίλλατος Millatos, lateinisch: Miletus, hethitisch Millawanda), auch Palatia (Mittelalter) und Balat (Neuzeit) genannt, war eine antike Stadt an der Westküste Kleinasiens, in der … Deutsch Wikipedia
Millawanda — Milet (ionisch: Μίλητος Miletos, dorisch: Μίλατος Milatos, äolisch: Μίλλατος Millatos, lateinisch: Miletus, hethitisch Millawanda), auch Palatia (Mittelalter) und Balat (Neuzeit) genannt, war eine antike Stadt an der Westküste Kleinasiens, in der … Deutsch Wikipedia
Nebkaure — Namen von Nebkaure Cheti Thronname … Deutsch Wikipedia
Nebkaure Cheti — Namen von Nebkaure Cheti Thronname … Deutsch Wikipedia
Pim (Währungseinheit) — Ein Pim ist ein altes Zahlungsmittel. Der Pim Gewichtsstein wurde erstmals 1907 bei Ausgrabungen in der antiken Stadt Gezer gefunden, er wiegt im Durchschnitt 7,22 Gramm (zwei Drittel des damals allgemein gebräuchlichen Schekels). Die in… … Deutsch Wikipedia